Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der folgenden Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen Datenschutzbestimmungen, wie beispielsweise dem neuen Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG). Alle Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder auf andere Weise mitteilen, behandeln wir vertraulich. Wenn Sie uns um Auskunft über Ihre Daten oder deren Löschung bitten, werden wir – soweit gesetzlich zulässig – entsprechend handeln.

Die folgende Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, wie wir diese verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die Informationen sorgfältig durchzulesen.

1. Verantwortlicher Ansprechpartner

Der

IMI PLUS AG

Telefon: 076 507 95 85

(nachfolgend: « wir ») als Betreiber der Website https://imibeautyswiss.com/  ist Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten der Nutzer (nachfolgend: „ Sie “) der Website im Sinne des nDSG.

2. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

2.1 Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer.

2.2 Zu den personenbezogenen Daten zählen außerdem Informationen über die Nutzung unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir folgende Daten von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt Ihrer Anfrage oder weitere Daten im Zusammenhang mit Ihrer Verbindung. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Informationen zu Logfiles und Cookies finden Sie weiter unten.

2.3 Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten. Soweit wir Ihre IP-Adresse erheben, wird diese nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, jedoch nur so lange, wie es der Nutzungszweck erfordert.

2.4 Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben ausschließlich entsprechend befugte Personen, die zum Zwecke der Erfüllung der von Ihnen gebuchten Leistungen auf die Daten angewiesen sind und sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben.

3. Verwendungszweck

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zu folgenden Zwecken erhoben und verarbeitet:
3.1 Um unseren Verpflichtungen gemäß etwaigen Verträgen zwischen Ihnen und uns nachzukommen und die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen.

3.2 Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und ihre Funktionalität und Darstellung zu optimieren.

3.3 Um unsere Werbekampagnen effizienter zu gestalten.

3.4 Um Sie über Änderungen unserer Leistungen oder Vertragsbedingungen zu informieren.

4. Auf unserer Website genutzte Dienste

4.1 Google Analytics

Unsere Website benutzt „Google Analytics“, einen Dienst der Google Inc. zur Analyse der Website-Nutzung. Durch Cookies werden Informationen von Ihrem Gerät an einen Server von Google in den USA übertragen, ausgewertet und gespeichert. Es ist möglich, dass Google diese Informationen an Dritte weitergibt.

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenerfassung durch Google Analytics benötigen, folgen Sie bitte diesem Link:

klicken Sie hier

Durch die Installation des folgenden Plugins können Sie die Erfassung und Speicherung Ihrer Daten durch Cookies und die Übermittlung dieser Daten an Google verhindern:

klicken Sie hier

4.2 Google Maps

Wir verwenden auf unserer Webseite „Google Maps“ der Firma „Google Inc.“. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Drittanbieter einverstanden.

Hier finden Sie die Nutzungsbedingungen von Google Maps:

klicken Sie hier

4.3 Facebook-Pixel

Diese Website verwendet „Facebook Pixel“, einen Code der Social-Media-Plattform „Facebook“ (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) zur Verbesserung der Effizienz von Werbekampagnen.

Der auf dieser Website implementierte Code wertet mithilfe von Cookies das Verhalten unserer Websitebesucher aus, die über eine Facebook-Werbung auf unsere Website gelangt sind. Die erhobenen Daten werden von Facebook gespeichert, sind für uns jedoch nicht einsehbar und können nur im Rahmen von Werbeanzeigen auf Facebook selbst genutzt werden.

Erfahren Sie, wie Facebook Pixel für Werbekampagnen verwendet wird:

klicken Sie hier

Ändern Sie Ihre Facebook-Anzeigeneinstellungen (wenn Sie ein Facebook-Konto haben und angemeldet sind):

klicken Sie hier

Erfahren Sie mehr über die Datenschutzbestimmungen von Facebook:

klicken Sie hier

5. Informationen über Ihren Computer, Cookies

5.1 Server-Logdateien

Bei jedem Zugriff auf unsere Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen allgemeiner Natur (Server-Logfiles) an uns, wie etwa:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Referrer URL
  • Betriebssystem
  • Art und Uhrzeit der Anfrage
  • Status und übertragene Datenmenge
  • IP-Adresse

Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Wir setzen sie zum Betrieb und zur Optimierung unserer Website ein.

5.2 Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und Ihren Besuch auf unserer Website effizienter machen. Cookies richten auf Ihrem Datenträger keinen Schaden an.

Die meisten Cookies, sog. Session-Cookies, werden nach Ende Ihres Besuchs auf unserer Website automatisch gelöscht. Sie dienen dazu, Ihnen die wiederholte Eingabe Ihrer Daten zu ersparen. Andere Cookies werden nicht automatisch gelöscht, können aber von Ihnen manuell gelöscht werden. Sie dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen. Selbstverständlich können Sie Cookies auch generell deaktivieren.

6. Datensicherheit

Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern in der EU oder der Schweiz gespeichert. Bei der Datenübertragung über das Internet kann leider keine vollständige Sicherheit der übermittelten Daten gewährleistet werden. Unsere Website und sonstigen Systeme sind jedoch durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt. Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer).

7. Keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe verpflichtet oder berechtigt. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Eine aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bitte besuchen Sie die Website regelmäßig und informieren Sie sich über die aktuellen Bestimmungen.

9. Ihre Rechte

Sie sind berechtigt, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die personenbezogenen Daten selbst, den Verarbeitungszweck, die Speicherdauer oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer sowie die Herkunft Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden. Sie sind zudem berechtigt, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Sie können Ihre hier genannten Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter der oben angegebenen Kontaktadresse kontaktieren. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten Beschwerde einzulegen.

Letzte Aktualisierung: 01.09.2023

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie weitere Fragen haben, Auskunft über Ihre Daten wünschen oder die Löschung Ihrer Daten durch uns wünschen, können Sie sich unter der oben genannten Adresse an uns wenden.